Chronisch Lymphatische Leukämie Guidline and Quality indicator
0.2.0 - ci-build

Chronisch Lymphatische Leukämie Guidline and Quality indicator - Local Development build (v0.2.0) built by the FHIR (HL7® FHIR® Standard) Build Tools. See the Directory of published versions

Artifacts Summary

This page provides a list of the FHIR artifacts defined as part of this implementation guide.

Knowledge Artifacts: Activity Definitions

These define activities that can be performed as part of content in this implementation guide.

Abdomial Ultrasonography CLL

Abdomensonographie bei CLL

Assesment Comorbidities CLL

Assesment Comorbidities CLL

Assesment ECOG Score CLL

Assesment of the ECOG Score CLL

Assesment Karnofsky-Index CLL

Assesment Karnofsky-Index CLL

Binet Staging CLL

Bestimmung des aktuellen klinischen Stadiums (Binet Staging) CLL

CLLPatientInCLLRelapseStudy

CLLPatientInCLLRelapseStudy

CMV IgG Antibody CLL

CMV IgG Antikörper Bestimmung

CMV IgM Antibody CLL

CMV IgM Antikörper Bestimmung

CMV PCR CLL

CMV PCR Viruslast Bestimmung

Clinical Chemistry Test CLL

Klinische Chemie

Complete Blood Count and White cell Differential Automated CLL

Maschinelles Differentialblutbild CLL

Erstlinienterapie mit BCL2-Inhibitor bei CLL

Erstlinienterapie mit BCL2-Inhibitor bei CLL

Erstlinienterapie mit BCL2-Inhibitor bei CLL

Erstlinienterapie mit BCL2-Inhibitor bei CLL

Examination Lymphatic nodes CLL

vollständiger Erhebung des peripheren Lymphknotenstatus

Examination liver size CLL

Abschätzung der Lebergröße bei CLL

Examination spleen size CLL

Abschätzung der Milzgröße bei CLL

FISH hinsichtlich TP53 und DEL17p

TP53-Deletions- und Mutationsstatus (FISH hinsichtlich del17p und TP53-Mutationsanalyse ≤ 12 Wochen vor Therapiebeginn)

HBV Serology CLL

HBV Serologie

HCV Serology CLL

HCV Serologie

HEV Serology CLL

HEV Serologie

HIV Serology CLL

HIV Serologie

History Taking CLL

Anamnese bei CLL Patienten

IGHV-Mutationsstatus

Bekannter IGHV-Mutationsstatus vor Therapiebeginn

Physical Examination CLL

Körperliche Untersuchung bei CLL Patienten

Pregnancy Test betaHCG CLL

Pregnancy Test betaHCG CLL

Rezidivtherapie mit BTK-Inhibitor bei CLL

Rezidivtherapie mit BTK-Inhibitor bei CLL

Rezidivtherapie mit BTK-Inhibitor bei CLL

Rezidivtherapie mit BTK-Inhibitor bei CLL

TherapieIndikationCLL

Therapie Indikation bei CLL

White cell Differential Microscopy CLL

Mikroskopisches Differentialblutbild

Knowledge Artifacts: Plan Definitions

These define workflows, rules, strategies, or protocols as part of content in this implementation guide.

CLL Therapieindikation Binet A B

Die Indikation zur Therapie in Abhängigkeit der Symptomatik wenn Binet A oder B vorliegt

CLL Therapieindikation Binet C

Die Indikation zur Therapie besteht bei Übergang in Stadium Binet C

Erstlinientherapie mit BCL-2- und oder BTK-Inhibitor bei CLL

Patient*innen mit CLL sollen in der Erstlinienbehandlung mit einer BCL-2-Inhibitor- und/oder BTK-Inhibitor-basierten Therapie behandelt werden.

QI 2: Bestimmung TP53-Deletions- und TP53-/IGHV-Mutationsstatus vor erster systemischer CLL-Therapie (modifiziert 2024)

Folgende Untersuchungsverfahren sollen vor Einleitung einer neuen Therapielinie zur Anwendung kommen: (I) Bestimmung des TP53-Deletions- und Mutationsstatus (FISH hinsichtlich del(17)(p13) und TP53-Mutationsanalyse); (II) Erhebung des IGHV-Mutationsstatus (sofern noch nicht bekannt)

QI 2: Bestimmung TP53-Deletions- und TP53-/IGHV-Mutationsstatus vor erster systemischer CLL-Therapie (modifiziert 2024)

Folgende Untersuchungsverfahren sollen vor Einleitung einer neuen Therapielinie zur Anwendung kommen: (I) Bestimmung des TP53-Deletions- und Mutationsstatus (FISH hinsichtlich del(17)(p13) und TP53-Mutationsanalyse); (II) Erhebung des IGHV-Mutationsstatus (sofern noch nicht bekannt)

QI 4: Einschluss von CLL-Pat. mit Rezidiv in klinische Studien (modifiziert 2024)

Patient*innen mit einem Rezidiv sollen, sofern eine passende klinische Studie verfügbar ist, die Therapie im Rahmen einer klinischen Studie angeboten werden.

QI 4: Einschluss von CLL-Pat. mit Rezidiv in klinische Studien (modifiziert 2024))

Patient*innen mit einem Rezidiv sollen, sofern eine passende klinische Studie verfügbar ist, die Therapie im Rahmen einer klinischen Studie angeboten werden.)

QI 5: Bcl-2- oder BTK-Inhibitor-basierten Therapie als Erstlinientherapie (neu 2024)

Patient*innen mit CLL sollen in der Erstlinienbehandlung mit einer Bcl-2- oder BTK-Inhibitor-basierten Therapie behandelt werden.

QI 5: Bcl-2- oder BTK-Inhibitor-basierten Therapie als Erstlinientherapie (neu 2024)

Patient*innen mit CLL sollen in der Erstlinienbehandlung mit einer Bcl-2- oder BTK-Inhibitor-basierten Therapie behandelt werden.

Recommendation Collection CLL: Erstlinien-Behandlung mit BCL-2-Inhib. Oder BTK-Inhibitor (4.3)

Patient*innen mit CLL sollen in der Erstlinienbehandlung mit einer BCL-2-Inhibitor- und/oder BTK-Inhibitor-basierten Therapie behandelt werden.

Recommendation Collection CLL: Rezidivbehandlung mit BCL-2-Inhib. Oder BTK-Inhibitor (5.4)

Als Rezidivtherapie sollen die zeitlich begrenzte, Venetoclax- basierte Behandlung oder die Dauertherapien mit einem BTK-Inhibitor (Acalabrutinib, Zanubrutinib, Ibrutinib) einer Chemoimmuntherapie vorgezogen werden.

Recommendation Collection CLL: Therapieindikation nach Binet Stadium (4.1)

Die Indikation zur Therapie besteht in Abhängigkeit der Symptomatik oder bei Übergang in Stadium Binet C

Recommendation Collection CLL: Untersuchungen vor Therapieeinleitung (3.11)

Folgende Untersuchungsverfahren sollen zeitnah vor Einleitung einer neuen Therapielinie zur Anwendung kommen:

Rezidivbehandlung mit BCL-2-Inhib. Oder Acalabrutinib

Als Rezidivtherapie sollen die zeitlich begrenzte, Venetoclax- basierte Behandlung oder die Dauertherapien mit einem Acalabrutinib (Acalabrutinib, Zanubrutinib, Ibrutinib) einer Chemoimmuntherapie vorgezogen werden.

Untersuchung vor Einleitung einer CLL Therapielinie

Untersuchung die vor der Einleitung einer CLL Therapielinie vorliegen sollen

Untersuchung vor Einleitung einer CLL Therapielinie bei gebährfähige Frauen

Untersuchung die vor der Einleitung einer CLL Therapielinie CLL und Planung Onkologische Therapielinie gebährfähige Frauen vorliegen sollen

Untersuchung vor Einleitung einer CLL Therapielinie mit Idelalisib

Untersuchung die vor der Einleitung einer CLL Therapielinie CLL und Planung Onkologische Therapielinie mit Idelalisib vorliegen sollen

Untersuchung waehrend CLL Therapielinie mit Idelalisib

regelmäßige Untersuchung waehrend CLL Therapie mit Idelalisib

Terminology: Code Systems

These define new code systems used by systems conforming to this implementation guide.

CLL_V2

Concepts required in recommendations that are not defined elsewhere

Other

These are resources that are used within this implementation guide that do not fit into one of the other categories.

Population CLL Rezidiv einschluss in klinische Studien

Population CLL Pat. mit Rezidiv

Population Genetischer Mutationsstatus vor Therapie

Population mit einer Chronisch Lymphatische Leukämie unter Erstlinientherapie

Population für CLL Erstlinien-Therapie

Patient*innen mit CLL sollen in der Erstlinienbehandlung mit einer Bcl-2- oder BTK-Inhibitor-basierten Therapie behandelt werden.

Population: CLL onkologische Therapielinie mit Idelalisib Frauen

Population, die eine Chronisch Lymphatische Leukämie hat und die mit Idelalisib behandelt werden

Population: CLL und Binet Stadium AB

Population, bei der Binet A oder B sowie eine bestimmte klinische Symptomatik vorliegt

Population: CLL und Binet Stadium C

Population, die eine Chronisch Lymphatische Leukämie hat und bei der eine Binet Stadium C vorliegt

Population: CLL und Erstlinientherapie

Population, die eine Chronisch Lymphatische Leukämie hat und eine Erstlinientherapie bekommt

Population: CLL und Planung Onkologische Therapielinie

Population mit einer Chronisch Lymphatische Leukämie und einem behandlungsbedürftigen Progress

Population: CLL und Planung Onkologische Therapielinie gebährfähige Frauen

Population mit einer Chronisch Lymphatische Leukämie, einem behandlungsbedürftigen Progress und weiblich in einem gebährfähigen Alter

Population: CLL und Planung Onkologische Therapielinie mit Idelalisib

Population mit einer Chronisch Lymphatische Leukämie, einem behandlungsbedürftigen Progress und bei der eine Therapieplanung mit Idelalisib ansteht

Population: CLL und Rezidivtherapie

Population, die eine Chronisch Lymphatische Leukämie hat und eine Rezidivtherapie bekommt