 0 Table of Contents |
  1 Index |
  2 Downloads |
  3 Change Log |
  4 Artifacts Summary |
   4.1 Abdomial Ultrasonography CLL |
   4.2 Assesment Comorbidities CLL |
   4.3 Assesment ECOG Score CLL |
   4.4 Assesment Karnofsky-Index CLL |
   4.5 Binet Staging CLL |
   4.6 Clinical Chemistry Test CLL |
   4.7 CLLPatientInCLLRelapseStudy |
   4.8 CMV IgG Antibody CLL |
   4.9 CMV IgM Antibody CLL |
   4.10 CMV PCR CLL |
   4.11 Complete Blood Count and White cell Differential Automated CLL |
   4.12 Erstlinienterapie mit BCL2-Inhibitor bei CLL |
   4.13 Erstlinienterapie mit BCL2-Inhibitor bei CLL |
   4.14 Examination liver size CLL |
   4.15 Examination Lymphatic nodes CLL |
   4.16 Examination spleen size CLL |
   4.17 FISH hinsichtlich TP53 und DEL17p |
   4.18 HBV Serology CLL |
   4.19 HCV Serology CLL |
   4.20 HEV Serology CLL |
   4.21 History Taking CLL |
   4.22 HIV Serology CLL |
   4.23 IGHV-Mutationsstatus |
   4.24 Physical Examination CLL |
   4.25 Pregnancy Test betaHCG CLL |
   4.26 Rezidivtherapie mit BTK-Inhibitor bei CLL |
   4.27 Rezidivtherapie mit BTK-Inhibitor bei CLL |
   4.28 TherapieIndikationCLL |
   4.29 White cell Differential Microscopy CLL |
   4.30 CLL Therapieindikation Binet A B |
   4.31 CLL Therapieindikation Binet C |
   4.32 Erstlinientherapie mit BCL-2- und oder BTK-Inhibitor bei CLL |
   4.33 QI 2: Bestimmung TP53-Deletions- und TP53-/IGHV-Mutationsstatus vor erster systemischer CLL-Therapie (modifiziert 2024) |
   4.34 QI 2: Bestimmung TP53-Deletions- und TP53-/IGHV-Mutationsstatus vor erster systemischer CLL-Therapie (modifiziert 2024) |
   4.35 QI 4: Einschluss von CLL-Pat. mit Rezidiv in klinische Studien (modifiziert 2024) |
   4.36 QI 4: Einschluss von CLL-Pat. mit Rezidiv in klinische Studien (modifiziert 2024)) |
   4.37 QI 5: Bcl-2- oder BTK-Inhibitor-basierten Therapie als Erstlinientherapie (neu 2024) |
   4.38 QI 5: Bcl-2- oder BTK-Inhibitor-basierten Therapie als Erstlinientherapie (neu 2024) |
   4.39 Recommendation Collection CLL: Erstlinien-Behandlung mit BCL-2-Inhib. Oder BTK-Inhibitor (4.3) |
   4.40 Recommendation Collection CLL: Rezidivbehandlung mit BCL-2-Inhib. Oder BTK-Inhibitor (5.4) |
   4.41 Recommendation Collection CLL: Therapieindikation nach Binet Stadium (4.1) |
   4.42 Recommendation Collection CLL: Untersuchungen vor Therapieeinleitung (3.11) |
   4.43 Rezidivbehandlung mit BCL-2-Inhib. Oder Acalabrutinib |
   4.44 Untersuchung vor Einleitung einer CLL Therapielinie |
   4.45 Untersuchung vor Einleitung einer CLL Therapielinie bei gebährfähige Frauen |
   4.46 Untersuchung vor Einleitung einer CLL Therapielinie mit Idelalisib |
   4.47 Untersuchung waehrend CLL Therapielinie mit Idelalisib |
   4.48 CLL_V2 |
   4.49 Population CLL Rezidiv einschluss in klinische Studien |
   4.50 Population für CLL Erstlinien-Therapie |
   4.51 Population Genetischer Mutationsstatus vor Therapie |
   4.52 Population: CLL onkologische Therapielinie mit Idelalisib Frauen |
   4.53 Population: CLL und Binet Stadium AB |
   4.54 Population: CLL und Binet Stadium C |
   4.55 Population: CLL und Erstlinientherapie |
   4.56 Population: CLL und Planung Onkologische Therapielinie |
   4.57 Population: CLL und Planung Onkologische Therapielinie gebährfähige Frauen |
   4.58 Population: CLL und Planung Onkologische Therapielinie mit Idelalisib |
   4.59 Population: CLL und Rezidivtherapie |